
Wieviel Staat muss sein?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Daß erst das Eingreifen des Staates in den Markt den Wohlstand für alle sichern könne, ist ein weit verbreiteter Gedanke. Erst in den letzten Jahren sind vermehrt Zweifel aufgekommen, ob wachsende Staatsbürokratien und steigende Steuerlasten tatsächlich nicht den Wohlstand mindern. Es könne zwar durchaus ein 'zu wenig' an Staat geben, argumentiert der kanadische Ökonom und Direktor des renommierten Fraser Instituts Michael Walker in seiner neuesten Abhandlung, aber auch definitiv 'zuviel'. Anhand empirischer Daten über verschiedene Wohlstands- und Sozialindikatoren auf der einen Seite und Staatsquote und Staatsinterventionismus auf der anderen Seite zeigt Walker, daß es so etwas wie einen 'optimalen Staatsanteil' gibt. Da die Bundesrepublik ihre Staatsquote schon lange weit über diesen optimalen Satz gehoben hat, gibt diese Studie auch für die Diskussion hierzulande Stoff zum Nachdenken. Denn: 'Zuviel Staat bedeutet weniger Wohlstand.' von Walker, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 349 Seiten
- Erschienen 2017
- Anderwelt Verlag
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2008
- liberal Verlag GmbH
- paperback
- 376 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchwerk Verlag
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Richard Boorberg Verlag
- hardcover
- 1415 Seiten
- Erschienen 2010
- C.H.Beck
- paperback
- 536 Seiten
- Erschienen 1984
- Vahlen
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Gebunden
- 602 Seiten
- Erschienen 2022
- C.Bertelsmann Verlag
- paperback
- 142 Seiten
- Erschienen 1994
- Meiner, F
- Gebunden
- 1622 Seiten
- Erschienen 2007
- C.F. Müller
- paperback
- 295 Seiten
- Erschienen 1994
- C.H. Beck Verlag
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2022
- W. Kohlhammer GmbH
- perfect -
- Suhrkamp
- Kartoniert
- 166 Seiten
- Erschienen 2016
- C.F. Müller Verlag
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2022
- tredition