
Klavierspielen, Alexander-Technik und Zen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch beschreibt den langen Weg vom krampfhaft angestrengten Bemühen am Klavier zum mühelosen Klavierspielen. Diese Freiheit am Klavier zeichnet sich aus durch eine fein abgestimmte Koordination des gesamten Körpers, durch ein aufmerksames Lauschen der entstehenden Musik und ein freies Fließen der Bewegung aus dem eigenen Inneren und aus dem weiten Rücken heraus. Der Weg zu einem freien Klavierspielen mit natürlicher Koordination führt über das Weglassen störender Elemente bei der eigenen Spielbewegung. Statt etwas anders zu machen geht es also vor allen Dingen darum, etwas Störendes nicht zu tun, d. h. erworbene Konditionierungen wieder zu verlernen. Dies ist der Ansatz der Alexander-Technik, aber auch des Zen. Neben einem Erfahrungsbericht und einer Einführung in die Alexander-Technik enthält das Buch Überlegungen zu den Themen "Begabung und Koordination", "Teufelskreis der Anstrengung", "Alexander-Technik-Anweisungen beim Klavierspielen" und "Klavierspielen als Zen-Kunst". Interessante Parallelen liefert eine Zitatensammlung berühmter Pianisten und Klavierpädagogen des 19. und 20. Jahrhunderts. Der Autor Helmut Rennschuh ist ausgebildeter Diplom-Physiker. Seit seiner Ausbildung zum Lehrer der Alexander-Technik Anfang der 90er-Jahre hat er sich neben seiner Unterrichtstätigkeit einem intensiven Umlernprozess am Klavier gewidmet. Zu den Themen "Alexander-Technik und Zen" sowie "Die Kunst des Nicht-Tuns" ist 2010 sein erstes Buch "Das Richtige geschieht ganz von allein" erschienen. von Rennschuh, Helmut
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 507 Seiten
- Erschienen 2014
- Loeper Karlsruhe
- paperback
- 170 Seiten
- Erschienen 2002
- Griffin
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 1980
- AMSCO Music
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 1999
- Leu-Verlag
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 1987
- Penguin
- audioCD -
- BLV Buchverlag
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2003
- Cherry Lane Music
- Kartoniert
- 175 Seiten
- Erschienen 2019
- Hübner, Felicitas
- Gebunden
- 141 Seiten
- Erschienen 2009
- Kristkeitz, Werner
- paperback
- 210 Seiten
- Erschienen 2004
- lulu.com