
"Hier ißt man anstadt Kardofln und Schwarzbrodt Pasteten ...". Die deutsche Überseewanderung des 19. Jahrhunderts in Zeitzeugnissen: Die deutsche ... in Zeitzeugnissen. Hrsg. v. Pankraz Fried
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Hier ißt man anstatt Kardofln und Schwarzbrodt Pasteten ..." behandelt die deutsche Überseewanderung des 19. Jahrhunderts anhand von Zeitzeugnissen. Herausgegeben von Pankraz Fried von Maidl und Peter, bietet es einen detaillierten Einblick in die Erfahrungen deutscher Auswanderer, die ihre Heimat verließen, um in der Neuen Welt ein besseres Leben zu suchen. Die Sammlung umfasst Briefe, Tagebucheinträge und Berichte, die persönliche Schicksale und Herausforderungen beleuchten. Diese Dokumente spiegeln sowohl die Hoffnungen als auch die Enttäuschungen wider, mit denen die Auswanderer konfrontiert waren. Das Buch bietet somit eine facettenreiche Perspektive auf ein bedeutendes Kapitel der Migrationsgeschichte und zeigt auf eindrucksvolle Weise den kulturellen Austausch sowie den Einfluss dieser Bewegung auf beide Seiten des Atlantiks.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2014
- Antaios Verlag
- paperback
- 105 Seiten
- Erschienen 2013
- Preussler, H
- hardcover
- 185 Seiten
- Erschienen 2005
- Rheinischer Verein für Denk...
- hardcover
- 680 Seiten
- Erschienen 1999
- Ullmann
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2009
- Neuer Umschau Buchverlag
- perfect
- 156 Seiten
- Erschienen 2021
- Fadensuche Agentur & Verlag
- hardcover
- 282 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck