

Zucchini - Ein Erste-Hilfe-Handbuch für die Ernteschwemme
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Besser als jede Kopie: Mehr als 80.000 Exemplare unseres Klassikers »Zucchini« wurden seit der ersten Auflage des Buches verkauft. Farbig neu illustriert, bringt die Neuauflage des Klassikers frischen Wind in die Zucchiniküche. Gartenfans kennen die Situation zur Genüge: Aus den im Frühjahr ausgebrachten Samen werden üppige Zucchinipflanzen, deren Ertrag immer wieder gründlich unterschätzt wird. Für alle, die sich in dieser kritischen Phase allein vom Anblick ihrer prächtigen Zucchinikeulen erschlagen fühlen, ist dieses Erste-Hilfe-Handbuch gedacht. Schritt für Schritt stellt es einen umfassenden Therapieplan vor. Acht Behandlungsstufen - von der knackigen Vorspeise bis zum cremigen Dessert - mit über 110 köstlichen Anwendungen versprechen nicht nur baldige Erleichterung, sondern auch eine überraschende Vielfalt an vegetarischen und veganen Gaumenfreuden. Dieses Buch ist das perfekte Geschenk, wenn es scheinbar unvermeidlich Jahr für Jahr zur Ernteschwemme kommt! von Erckenbrecht, Irmela und Alf, Renate
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Irmela Erckenbrecht, Jahrgang 1958, lebt bei Göttingen. Im Hauptberuf übersetzt sie Sach- und Kinderbücher, vor allem aber literarische Werke aus England, Irland und Nordamerika.
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2022
- AT Verlag
- Kartoniert
- 366 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Spektrum
- Gebunden
- 156 Seiten
- Erschienen 2016
- Stocker, L
- Gebunden
- 319 Seiten
- Erschienen 2017
- Südwest Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag Eugen Ulmer
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- AT Verlag
- perfect
- 224 Seiten
- Erschienen 2023
- Bruckmann Verlag
- Gebunden
- 376 Seiten
- Erschienen 2018
- Löwenzahn Verlag
- Hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag Eugen Ulmer
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Eugen Ulmer