
Die Lebensreform: Entwürfe zur Neugestaltung von Leben und Kunst um 1900
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Die Lebensreform: Entwürfe zur Neugestaltung von Leben und Kunst um 1900" untersucht Klaus Wolbert die vielfältigen Bewegungen und Ideen, die unter dem Begriff der Lebensreform zusammengefasst werden können. Diese Strömungen entstanden um die Wende zum 20. Jahrhundert als Reaktion auf Industrialisierung, Urbanisierung und soziale Probleme. Sie strebten eine grundlegende Reform des Alltagslebens an und berührten Bereiche wie Ernährung, Kleidung, Wohnen, Körperkultur, Sexualität und Pädagogik. Gleichzeitig beeinflussten sie auch die Kunst und Kultur der Zeit. Wolbert zeichnet diese Entwicklung nach und zeigt ihre Bedeutung für das Verständnis der kulturellen Modernität auf.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2018
- Hirmer
- perfect
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Campus Verlag
- Taschenbuch
- 399 Seiten
- Erschienen 2006
- dtv
- Hardcover
- 840 Seiten
- Erschienen 2000
- Taschen Verlag
- Gebunden
- 674 Seiten
- Erschienen 2011
- TASCHEN
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2009
- Hazan
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2005
- MünchenVerlag ein Imprint v...
- Kartoniert
- 424 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer VS
- Kartoniert
- 199 Seiten
- Erschienen 2020
- VDG Weimar - Verlag und Dat...
- hardcover
- 172 Seiten
- Erschienen 2013
- Kerber