
Die Grenzen der Vernunft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Grenzen der Vernunft" ist ein philosophisches Werk von Immanuel Kant, das sich mit den Möglichkeiten und Grenzen des menschlichen Verstandes auseinandersetzt. In diesem Buch untersucht Kant die Fähigkeit der Vernunft, die Welt zu erkennen und zu verstehen. Er argumentiert, dass es bestimmte Grenzen gibt, über die hinaus der Verstand nicht hinausgehen kann. Diese Grenzen sind durch die Natur des menschlichen Denkens selbst gesetzt. Kant unterscheidet zwischen dem, was wir durch Erfahrung wissen können (empirische Erkenntnis), und dem, was darüber hinausgeht (transzendentale Erkenntnis). Er stellt fest, dass viele metaphysische Fragen – wie die Existenz Gottes oder die Unsterblichkeit der Seele – jenseits der Reichweite unseres rationalen Verständnisses liegen. Dennoch betont er die Bedeutung der Vernunft als wesentliches Werkzeug zur Orientierung in der Welt. Das Buch ist ein zentraler Text in Kants kritischer Philosophie und hat großen Einfluss auf das Verständnis von Erkenntnistheorie und Metaphysik gehabt. Es fordert dazu auf, kritisch zu reflektieren, welche Fragen sinnvollerweise gestellt werden können und welche Antworten tatsächlich erreichbar sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2019
- tredition
- Kartoniert
- 1014 Seiten
- Erschienen 2022
- Suhrkamp Verlag
- paperback -
- Erschienen 2003
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback -
- Erschienen 1977
- Hain
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- ça-ira-Verlag
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2016
- Oxford University Press
- Kartoniert
- 142 Seiten
- Erschienen 2001
- Routledge
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag