
»Ausländereinsatz in der Nordmark«: Zwangsarbeitende in Schleswig-Holstein 1939-1945 (IZRG-Schriftenreihe)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch »Ausländereinsatz in der Nordmark« von Sebastian Lehmann untersucht die Zwangsarbeit in Schleswig-Holstein während des Zweiten Weltkriegs. Es beleuchtet die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter, die aus verschiedenen besetzten Ländern nach Deutschland verschleppt wurden, um dort unter oft menschenunwürdigen Bedingungen zu arbeiten. Lehmann analysiert die wirtschaftlichen, sozialen und politischen Rahmenbedingungen dieser Praxis und zeigt auf, wie tiefgreifend sie in das gesellschaftliche Gefüge der Region eingebunden war. Das Werk ist Teil der IZRG-Schriftenreihe und bietet eine fundierte historische Analyse dieses dunklen Kapitels deutscher Geschichte, indem es sowohl auf Archivmaterial als auch auf Zeitzeugenberichte zurückgreift.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Entdecke mehr vom Verlag
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2003
- FISCHER Taschenbuch
- perfect
- 337 Seiten
- Erschienen 1988
- Edition Hentrich.
- hardcover
- 160 Seiten
- Rabe, K
- Gebunden
- 564 Seiten
- Erschienen 2020
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2018
- Zeitgut Verlag
- perfect
- 295 Seiten
- Erschienen 2008
- Campus Verlag
- Hardcover
- 444 Seiten
- Erschienen 2005
- Assoziation A
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1995
- Hartung-Gorre