
Westfälische Literatur im "Dritten Reich". Die Zeitschrift "Heimat und Reich": Eine Dokumentation (Veröffentlichungen der Literaturkommission für Westfalen / Reihe Texte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Westfälische Literatur im 'Dritten Reich'. Die Zeitschrift 'Heimat und Reich': Eine Dokumentation" von Walter Gödden untersucht die Rolle der westfälischen Literatur während der Zeit des Nationalsozialismus, insbesondere durch die Analyse der Zeitschrift "Heimat und Reich". Diese Publikation diente als ein wichtiges Medium zur Verbreitung nationalsozialistischer Ideologie in der Region Westfalen. Gödden dokumentiert, wie Autoren und literarische Werke in dieser Zeit von den politischen Umständen beeinflusst wurden und welche Beiträge zur kulturellen Propaganda geleistet wurden. Durch eine detaillierte Untersuchung der Inhalte und Hintergründe der Zeitschrift bietet das Buch Einblicke in die komplexe Wechselwirkung zwischen regionaler Kulturpolitik und nationalsozialistischer Propaganda. Dabei wird auch die Frage aufgeworfen, wie sich Schriftsteller anpassten oder Widerstand leisteten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2023
- Klartext
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2007
- StudienVerlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 167 Seiten
- Erschienen 2018
- Edition Virgines
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2010
- Hinstorff Verlag
- hardcover
- 824 Seiten
- Erschienen 1995
- Carl Hanser
- Gebunden -
- Erschienen 2003
- Waxmann