
Normativität und Governance: Gesellschaftstheoretische und philosophische Reflexionen der Governanceethik
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Normativität und Governance: Gesellschaftstheoretische und philosophische Reflexionen der Governanceethik" von Josef Wieland ist ein Buch, das sich mit den theoretischen Grundlagen und ethischen Dimensionen von Governance beschäftigt. Wieland untersucht, wie normative Prinzipien in die Strukturen und Prozesse der Governance integriert werden können. Er verbindet gesellschaftstheoretische Ansätze mit philosophischen Überlegungen, um eine umfassende Perspektive auf die Ethik in der Governance zu entwickeln. Das Buch diskutiert Themen wie Verantwortung, Legitimität und Transparenz in Entscheidungsprozessen und bietet einen Rahmen für die Analyse von Governance-Systemen aus einer ethischen Perspektive. Ziel ist es, ein besseres Verständnis dafür zu schaffen, wie normative Überlegungen zur Verbesserung von Governance-Strukturen beitragen können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 319 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- paperback
- 469 Seiten
- Erschienen 2006
- Nomos
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2018
- Brill | Schöningh
- Kartoniert
- 122 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2005
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2017
- IDW Verlag GmbH