
Die Unternehmung als strukturpolitischer Akteur: Kooperatives Schnittmengenmanagement im ökologischen Kontext (Theorie der Unternehmung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die Unternehmung als strukturpolitischer Akteur: Kooperatives Schnittmengenmanagement im ökologischen Kontext" von Reinhard Pfriem bietet eine tiefgründige Analyse der Rolle von Unternehmen in der Strukturpolitik und deren Einfluss auf ökologische Fragen. Es stellt das Konzept des kooperativen Schnittmengenmanagements vor, welches darauf abzielt, die Interessen verschiedener Stakeholder in Einklang zu bringen und dabei ökologisch nachhaltige Lösungen zu fördern. Pfriem argumentiert, dass Unternehmen nicht nur wirtschaftliche Akteure sind, sondern auch sozialpolitische Verantwortung tragen und daher aktiv an der Gestaltung von gesellschaftlichen Strukturen mitwirken sollten. Durch zahlreiche Beispiele und Fallstudien wird gezeigt, wie dieses Konzept in der Praxis umgesetzt werden kann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 250 Seiten
- Metropolis
- hardcover -
- Paul Haupt, Bern,
- hardcover
- 186 Seiten
- Hanser Fachbuch
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2013
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 286 Seiten
- Erschienen 2006
- Gabler Verlag
- Gebunden
- 692 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- Kartoniert
- 379 Seiten
- Erschienen 2011
- VS Verlag für Sozialwissens...
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Bern ; Stuttgart ; Wien : H...
- Kartoniert
- 339 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Barbara Budrich
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler