
Kooperationen zwischen Mittelstand und Start-up-Unternehmen (Management und Controlling im Mittelstand)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kooperationen zwischen Mittelstand und Start-up-Unternehmen" von Tim Botzkowski ist ein Fachbuch, das sich mit der strategischen Zusammenarbeit zwischen mittelständischen Unternehmen und Start-ups auseinandersetzt. Es beleuchtet die Vorteile, Herausforderungen und Erfolgsfaktoren solcher Kooperationen. Der Autor analysiert, wie beide Parteien von einer Partnerschaft profitieren können: Mittelständler durch Innovation und Agilität der Start-ups und diese wiederum durch Ressourcen und Marktzugang des etablierten Mittelstands. Das Buch bietet praxisorientierte Ansätze für die Implementierung erfolgreicher Kooperationen, wobei es insbesondere auf Management- und Controlling-Aspekte eingeht. Es enthält Fallstudien und Best-Practice-Beispiele, die konkrete Einblicke in erfolgreiche Partnerschaften geben. Ziel des Buches ist es, sowohl Führungskräften im Mittelstand als auch Gründern von Start-ups wertvolle Impulse für eine fruchtbare Zusammenarbeit zu liefern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Univ.-Professor Dr. Dr. habil. Wolfgang Becker ist Ordinarius für Betriebswirtschaftslehre und Inhaber des Lehrstuhls für Unternehmensführung und Controlling an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Zudem ist er Direktor des Europäischen Kompetenzzentrums für angewandte Mittelstandsforschung (EKAM) an der Universität Bamberg und Mitglied im Direktorium des Kompetenzzentrums für Geschäftsmodelle in der digitalen Welt. Professor Dr. habil. Patrick Ulrich lehrt Unternehmensführung und -kontrolle an der Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft. Zudem ist er Privatdozent an der Universität Bamberg. Dr. Tim Botzkowski ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensführung und Controlling an der Universität Bamberg. Alexandra Fibitz ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Unternehmensführung und -kontrolle der Hochschule Aalen. Meike Stradtmann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Unternehmensführung und Controlling an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Sie hat im Rahmen Ihrer Master-Thesis Geschäftsmodellinnovationen als Quelle zur Generierung von Wettbewerbsvorteilen speziell für mittelständische Unternehmen untersucht.
- Taschenbuch
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2021
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Bern ; Stuttgart ; Wien : H...