
Theatergeschichte in einem Band
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Peter Simhandls erfolgreiches Handbuch der Theatergeschichte beschreibt kompakt und allgemeinverständlich die Entwicklung des Dramas und Theaters von seinen Ursprüngen bis in die Gegenwart. Der Gang durch die Jahrhunderte führt vom 'Urtheater' der Antike bis hin zur Schaubühne des Bürgertums und zur internationalen Avantgarde. Franz Wille und Grit van Dyk ergänzen umfangreich die Beiträge zur Entwicklung des deutschsprachigen Theaters seit 1990 sowie zum Avantgarde-Theater seit der Jahrtausendwende. von Simhandl, Peter;Wille, Franz;Dyk, Grit van;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
PETER SIMHANDL (1939-2007) war nach seinem Studium der Volkskunde und Theaterwissenschaft in Wien als Dramaturg für Film und Fernsehen tätig. Von 1970 bis 1999 war er Ordinarius für Literatur- und Theaterkunde an der Hochschule der Künste in Berlin. Außerdem hat er als Dramaturg bei Produktionen der HdK sowie verschiedener Theater in Berlin und Wien mitgewirkt und diverse Publikationen zur Schauspielkunst herausgegeben.Franz Wille (geb. 1960), studierte in München und Berlin und promovierte zur Theorie der Aufführungsanalyse. Von 1982 bis 1986 war er Dramaturg an der Freien Volksbühne Berlin, seit 1990 ist er Redakteur von Theater heute.Grit van Dyk (geb. 1974) studierte Theater- und Erziehungswissenschaften in Gießen, Berlin und Madrid. Von 2002 bis 2007 war sie Schauspieldramaturgin am Volkstheater Rostock. Seit 2007 arbeitet sie als Autorin, Dramaturgin und Drehbuchlektorin in Berlin.
- hardcover
- 528 Seiten
- Erschienen 2024
- Klartext
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Henschel
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2013
- Theater der Zeit
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 1994
- Naumann und Göbel
- hardcover
- 445 Seiten
- Schwann Bagel
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 2009
- blumenbar Verlag