
Die Wannsee-Konferenz vom 20. Januar 1942: Planung und Beginn des Genozids an den europäischen Juden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Die Wannsee-Konferenz vom 20. Januar 1942: Planung und Beginn des Genozids an den europäischen Juden" von Norbert Kampe beschäftigt sich mit der historischen Bedeutung und den Abläufen der berüchtigten Wannsee-Konferenz, die als entscheidender Moment in der Umsetzung des Holocaust gilt. Am 20. Januar 1942 trafen sich hochrangige NS-Funktionäre in einer Villa am Berliner Wannsee, um die organisatorischen Details für die systematische Deportation und Vernichtung der europäischen Juden zu besprechen. Kampe analysiert die Protokolle und Dokumente dieser Konferenz, beleuchtet die Rolle der beteiligten Personen und stellt die Konferenz in den Kontext der nationalsozialistischen Rassenpolitik. Das Buch bietet eine detaillierte Untersuchung darüber, wie bürokratische Strukturen zur Durchführung eines beispiellosen Völkermords instrumentalisiert wurden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- Gebunden
- 576 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Gebunden
- 600 Seiten
- Erschienen 2021
- edition TIAMAT
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 2020
- Hentrich und Hentrich Verla...
- perfect
- 337 Seiten
- Erschienen 1988
- Edition Hentrich.
- Gebunden
- 455 Seiten
- Erschienen 2022
- Theiss in der Verlag Herder...
- paperback
- 491 Seiten
- Erschienen 1980
- Fisical_Book
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2005
- Albin Michel
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein