
Konsumwelten des Alltags und die Krise der Wachstumsgesellschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Konsumwelten des Alltags und die Krise der Wachstumsgesellschaft" von Dieter Kramer untersucht die Rolle des Konsums in modernen Gesellschaften und wie dieser mit der Krise des unaufhörlichen Wirtschaftswachstums verbunden ist. Kramer analysiert, wie alltägliche Konsumpraktiken nicht nur individuelle Bedürfnisse befriedigen, sondern auch gesellschaftliche Werte und Normen widerspiegeln. Er beleuchtet die sozialen, kulturellen und ökologischen Auswirkungen des Konsumverhaltens und hinterfragt das Streben nach ständigem Wachstum als nachhaltiges Ziel. Das Buch bietet eine kritische Perspektive auf die Herausforderungen, vor denen Wachstumsgesellschaften stehen, und diskutiert mögliche Alternativen zu gegenwärtigen Wirtschafts- und Lebensmodellen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- brotsuppe
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2011
- Routledge
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Junius Verlag
- paperback
- 258 Seiten
- Erschienen 2001
- Campus Verlag
- Taschenbuch
- 300 Seiten
- Erschienen 2024
- transcript
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2010
- Aschendorff
- hardcover
- 262 Seiten
- Erschienen 2012
- Mankau Verlag
- Kartoniert
- 466 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos