
Gewerkschaften in der Großen Transformation: Von den 1970er Jahren bis heute. Eine Einführung (Neue Kleine Bibliothek)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Gewerkschaften in der Großen Transformation: Von den 1970er Jahren bis heute. Eine Einführung" von Frank Deppe ist ein umfassendes Werk, das die Rolle und Entwicklung der Gewerkschaften seit den 1970er Jahren bis zur Gegenwart beleuchtet. Der Autor analysiert die Herausforderungen und Veränderungen, denen sich Gewerkschaften aufgrund globaler und nationaler politischer und wirtschaftlicher Veränderungen stellen mussten. Das Buch bietet einen tiefgründigen Einblick in die Organisationsstrukturen, Strategien und Ziele von Gewerkschaften. Es zeigt auch auf, wie diese Organisationen ihre Relevanz bewahren und ihre Mitgliederzahlen stabil halten oder sogar erhöhen konnten, trotz des Drucks durch neoliberale Politiken, Globalisierung und technologische Veränderungen. Deppe liefert eine kritische Bewertung der Rolle von Gewerkschaften in der modernen Gesellschaft und ihrer Bedeutung für die Arbeiterklasse.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Rotpunktverlag
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2021
- Bund-Verlag
- Kartoniert
- 652 Seiten
- Erschienen 2022
- transcript
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2019
- Westfälisches Dampfboot
- paperback
- 353 Seiten
- Erschienen 2009
- Nomos
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Bund-Verlag, 1993.
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2016
- Metropol-Verlag
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2017
- Dietz Verlag J.H.W. Nachf