![Freiheit als Privileg: Eine Gegengeschichte des Liberalismus (Neue Kleine Bibliothek)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b0/13/b7/1738928216_910640351730_600x600.jpg)
Freiheit als Privileg: Eine Gegengeschichte des Liberalismus (Neue Kleine Bibliothek)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Freiheit als Privileg: Eine Gegengeschichte des Liberalismus" von Hermann Kopp bietet eine kritische Analyse der Geschichte des Liberalismus. Kopp argumentiert, dass die Idee der Freiheit im Liberalismus historisch oft als ein Privileg für wenige und nicht als universelles Recht verstanden wurde. Er untersucht, wie liberale Theorien und Praktiken in verschiedenen historischen Kontexten exklusive Strukturen geschaffen haben, die bestimmte Gruppen begünstigen, während andere marginalisiert werden. Durch eine detaillierte historische Untersuchung zeigt das Buch auf, wie wirtschaftliche und politische Freiheiten häufig mit sozialen Ungleichheiten verknüpft waren. Kopp fordert dazu auf, den Liberalismus kritisch zu hinterfragen und die Konzepte von Freiheit und Gleichheit neu zu denken, um eine gerechtere Gesellschaft zu fördern.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 190 Seiten
- Erschienen 2014
- Matthes & Seitz Berlin
- perfect
- 412 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag am Turm | zba.BUCH
- hardcover
- 750 Seiten
- Erschienen 2007
- Duncker & Humblot
- Gebunden
- 308 Seiten
- Erschienen 2022
- Wallstein
- perfect -
- dtv 1976
- Gebunden
- 713 Seiten
- Erschienen 2022
- Suhrkamp Verlag