
Der Dritte Sektor in Deutschland: Organisationen zwischen Staat und Markt im gesellschaftlichen Wandel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Dritte Sektor in Deutschland: Organisationen zwischen Staat und Markt im gesellschaftlichen Wandel" von Eckhard Priller untersucht die Rolle und Bedeutung des sogenannten Dritten Sektors in der deutschen Gesellschaft. Der Dritte Sektor umfasst gemeinnützige Organisationen, Vereine, Stiftungen und soziale Unternehmen, die weder dem staatlichen noch dem rein marktwirtschaftlichen Bereich zuzuordnen sind. Priller analysiert, wie diese Organisationen auf gesellschaftliche Veränderungen reagieren und welche Herausforderungen sie dabei bewältigen müssen. Er beleuchtet die Interaktionen zwischen dem Dritten Sektor, dem Staat und dem Markt sowie deren Einfluss auf soziale Innovationen und den sozialen Zusammenhalt. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Struktur, Funktion und Entwicklung des Dritten Sektors in Deutschland und diskutiert dessen Potenzial zur Bewältigung aktueller gesellschaftlicher Herausforderungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissens...
- hardcover
- 442 Seiten
- Erschienen 2025
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissen...
- Kartoniert
- 277 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2006
- Shaker
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1994
- Verlag Wirtschaft
- turtleback
- 334 Seiten
- C.H. Beck Verlag
- Gebunden
- 543 Seiten
- Erschienen 2023
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- hardcover
- 694 Seiten
- Erschienen 1984
- Vahlen