Sekundäre Traumatisierung: Klärung von Begriffen und Konzepten der Mittraumatisierung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Sekundäre Traumatisierung: Klärung von Begriffen und Konzepten der Mittraumatisierung" von Jürgen Lemke beschäftigt sich mit den Auswirkungen traumatischer Erlebnisse auf Personen, die indirekt betroffen sind, wie etwa Therapeuten, Sozialarbeiter oder Angehörige von Trauma-Opfern. Lemke untersucht die verschiedenen Begriffe und Konzepte, die in diesem Zusammenhang verwendet werden, und bietet eine umfassende Analyse der Mechanismen, durch die sekundäre Traumatisierungen entstehen können. Dabei wird sowohl auf psychologische als auch auf soziale Aspekte eingegangen. Ziel des Buches ist es, ein tieferes Verständnis für diese Form der Traumatisierung zu schaffen und Strategien zur Prävention und Bewältigung zu diskutieren.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2003
- Junfermann Verlag
- Klappenbroschur
- 237 Seiten
- Erschienen 2020
- Ernst Reinhardt Verlag
- hardcover
- 871 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2012
- Junfermann Verlag
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Gebundene Ausgabe
- 366 Seiten
- Erschienen 2014
- Schattauer
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2022
- Thieme
- Gebundene Ausgabe
- 432 Seiten
- Erschienen 2020
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 726 Seiten
- Erschienen 2017
- transcript
- Kartoniert
- 351 Seiten
- Erschienen 2014
- G. P. Probst Verlag
- Klappenbroschur
- 250 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 879 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Klappenbroschur
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- hardcover
- 435 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2017
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychiatrie Verlag
- Gebunden
- 570 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer




