
Erfassung von Problemlösefähigkeit: Konstruktion und erste Validierung eines Diagnostischen Inventars (Internationale Hochschulschriften)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In ihrem Buch "Erfassung von Problemlösefähigkeit: Konstruktion und erste Validierung eines Diagnostischen Inventars" entwickelt Christel Dirksmeier ein diagnostisches Werkzeug zur Messung der Problemlösefähigkeiten. Sie untersucht die grundlegenden Aspekte der Problemlösung, einschließlich ihrer Definition, ihrer Bedeutung in verschiedenen Kontexten und den verschiedenen Strategien und Techniken, die zur Lösung von Problemen eingesetzt werden können. Darüber hinaus konstruiert sie ein diagnostisches Inventar zur Erfassung dieser Fähigkeiten und validiert es durch empirische Studien. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über das Feld der Problemlösungsdiagnostik und stellt eine wertvolle Ressource für Forscher und Praktiker in diesem Bereich dar.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 501 Seiten
- Erschienen 2005
- Hogrefe Verlag
- Klappenbroschur
- 362 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 185 Seiten
- Erschienen 2004
- Hogrefe Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2001
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 386 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 588 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2007
- Waxmann
- Hardcover
- 286 Seiten
- Erschienen 2009
- Borgmann Media
- Hardcover
- 123 Seiten
- Erschienen 2006
- Hogrefe Verlag
- Gebunden -
- Erschienen 2021
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB
- Hardcover -
- Hogrefe Verlag