
Kompetenzdiagnostik in der beruflichen Bildung – Probleme und Perspektiven (Berufliche Bildung in Forschung, Schule und Arbeitswelt / Vocational Education and Training: Research and Practice, Band 7)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Kompetenzdiagnostik in der beruflichen Bildung – Probleme und Perspektiven" von Georg Spöttl behandelt die Herausforderungen und Möglichkeiten der Kompetenzmessung im Bereich der beruflichen Bildung. Es bietet einen umfassenden Überblick über aktuelle Methoden und Ansätze zur Bewertung von Kompetenzen, die für die berufliche Praxis relevant sind. Der Autor diskutiert sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwendungen der Kompetenzdiagnostik und beleuchtet dabei verschiedene Perspektiven aus Forschung, Schule und Arbeitswelt. Zudem werden Probleme bei der Umsetzung bestehender Diagnoseverfahren sowie innovative Lösungsansätze vorgestellt, um die Qualität und Aussagekraft von Kompetenzbewertungen zu verbessern. Das Buch richtet sich an Wissenschaftler, Pädagogen und Praktiker, die sich mit der Entwicklung und Evaluation von Kompetenzen in der beruflichen Bildung beschäftigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 106 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Barbara Budrich
- Gebunden
- 506 Seiten
- Erschienen 2018
- Peter Lang
- Hardcover
- 164 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag an der Ruhr
- perfect
- 462 Seiten
- Erschienen 1996
- Waxmann
- paperback
- 319 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2007
- Waxmann
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 1991
- Waxmann
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Kartoniert
- 321 Seiten
- Erschienen 1993
- Peter Lang GmbH, Internatio...