Gesellschaft und Gemeinsinn
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Wandel der Gesellschaft wird die Bedeutung von "Sozialkapital" zunehmend wichtiger. Die Eigenverantwortung des Individuums für das Gemeinwohl der Gesellschaft schafft erst die Grundlage für eine zukunftsfähige Demokratie. Heute setzt sich immer mehr die Erkenntnis durch, dass dieses Staat und Kommunen auch wirtschaftlich entlastet. Um das Potenzial an zivilgesellschaftlicher Motivation abzufragen, hat die Bertelsmann Stiftung eine vergleichende Studie in Auftrag gegeben. Die sozialempirische Vergleichsstudie vergleicht die Wirksamkeit gesellschaftlicher Bindungskräfte in zehn Ländern. Das gesamte Projekt "Geistige Orientierung" will die Wertegrundlagen der Gesellschaft ins Bewusstsein heben und Strategien vermitteln, die die moralische Verfasstheit der Gemeinschaft stärken und dem Individuum zu geistiger Orientierung verhelfen. von Putnam, Robert D.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2013
- Duncker & Humblot
- paperback
- 154 Seiten
- Erschienen 2003
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1984
- Engeli & Partner
- hardcover
- 171 Seiten
- Erschienen 2009
- Polity Press
- paperback
- 275 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlag Dr. Otto Schmidt




