
Mutismus: Zur Theorie und Kasuistik des totalen und elektiven Mutismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Mutismus: Zur Theorie und Kasuistik des totalen und elektiven Mutismus" von Boris Hartmann ist eine umfassende Studie zum Thema Mutismus, einer seltenen psychischen Störung, bei der die Betroffenen nicht oder kaum sprechen. Der Autor untersucht sowohl den totalen als auch den elektiven Mutismus und bietet dabei einen detaillierten Überblick über die vorhandene Literatur und Forschung zu diesem Thema. Er stellt verschiedene Theorien zur Entstehung dieser Störung vor und beschreibt zahlreiche Fallbeispiele aus seiner eigenen Praxis, um das Verständnis für diese komplexe Störung zu vertiefen. Das Buch richtet sich an Fachleute in der Psychologie, Psychiatrie und Psychotherapie sowie an alle, die sich für das Phänomen des Mutismus interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 249 Seiten
- Erschienen 2007
- Ernst Reinhardt Verlag
- paperback
- 261 Seiten
- Erschienen 2011
- Ernst Reinhardt Verlag
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2012
- Ernst Reinhardt Verlag
- hardcover
- 414 Seiten
- Erschienen 2021
- Farrar, Straus & Giroux Inc
- Kartoniert
- 547 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB
- Gebunden
- 572 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- hardcover
- 569 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 171 Seiten
- Erschienen 2016
- Frank & Timme
- Kartoniert
- 106 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe Verlag
- Klappenbroschur
- 92 Seiten
- Erschienen 2020
- Hogrefe Verlag
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2019
- Schattauer
- hardcover
- 572 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 366 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer