LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Die Reichen, die Banken, die Schulden und wir

Die Reichen, die Banken, die Schulden und wir

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3888644895
Verlag:
Seitenzahl:
271
Auflage:
-
Erschienen:
2012-08-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Die Reichen, die Banken, die Schulden und wir
Wirtschaft verstehen - mit verständlichen Erklärungen zur Euro-Krise

Haben Sie auch manchmal das Gefühl, dass man Ihnen in Wirtschaftsdingen ein X für ein U vormachen will? . In Deutschland wächst die Produktivität ständig, aber die Löhne treten seit Jahrzehnten auf der Stelle. Warum? Kann Deutschland mit seinem Lohnstillstand der große Euro-Gewinner sein? Und lebt in seinem Stillstand über seine Verhältnisse? . Welcher Zusammenhang besteht zwischen Vermögen und Schulden? Speziell zwischen wachsenden Staatsschulden und dem wachsenden, doppelt so großen Privatvermögen? . Welche Rolle spielen die Banken dabei? Und wir selber als Gehaltsempfänger, Steuerzahler, Rentensparer und endverbrauchende Wirtschaftsbürger: Welche Rolle spielen wir, könnten wir spielen? Wenn Sie in solchen Fragen besser Bescheid wissen möchten, dann finden Sie hier, was Sie brauchen: locker & leicht verständlich, streckenweise sogar amüsant, aber das Wesentliche immer fest im Griff, nämlich auf den Begriff gebracht. 44 Basics zur Ökonomie des Alltags sowie über 60 Grafiken, Zeitungsausschnitte u. Ä. erleichtern den Weg, der durch das gesamte Gebiet der Wirtschaft einschließlich der Green Economy führt. Wahrscheinlich werden Sie schon auf halber Strecke feststellen: Wirtschaft ist kein Buch mit sieben Siegeln - Wirtschaft zu verstehen ist leichter (und amüsanter) als gedacht.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
271
Erschienen:
2012-08-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783888644894
ISBN:
3888644895
Verlag:
Gewicht:
478 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Axel Stommel, Dr. rer. pol., Dipl. Volksw., Dipl. Hdl., StD a.D., gehörte schon zu jenen Wissenschaftlern, in deren Namen 1978 das erste Memorandum "Alternativen der Wirtschaftspolitik" am damaligen Regierungssitz in Bonn vorgelegt wurde. Er war Dozent an


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
20,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl