
Tipologie, Typologien, Typologies
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Tipologie, Typologien, Typologies" von Hilla Becher ist ein Buch, das sich mit der fotografischen Dokumentation und Kategorisierung industrieller Architektur befasst. Hilla Becher, zusammen mit ihrem Ehemann Bernd Becher, war bekannt für ihre präzisen Schwarz-Weiß-Fotografien von Industriegebäuden wie Wassertürmen, Hochöfen und Getreidesilos. Das Buch präsentiert eine Sammlung dieser Fotografien und ordnet sie in typologische Kategorien ein. Durch die systematische Anordnung und den vergleichenden Ansatz wird die Ästhetik der funktionalen Architektur hervorgehoben und deren strukturelle Gemeinsamkeiten sowie Unterschiede sichtbar gemacht. Die Arbeit der Bechers hat maßgeblich zur Entwicklung der Düsseldorfer Photoschule beigetragen und beeinflusst viele zeitgenössische Fotografen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Stuttgart, Berlin, Köln, Ma...
- hardcover
- 541 Seiten
- Erschienen 1983
- Springer
- Gebunden
- 1012 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Mouton
- hardcover -
- Erschienen 1991
- St. Benno Verlag Leipzig
- Kartoniert
- 319 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter Mouton
- Gebunden
- 279 Seiten
- Erschienen 2016
- Harrassowitz Verlag
- perfect -
- Erschienen 1990
- W. Fink
- Gebunden
- 373 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- Hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Karl Alber
- Gebunden
- 294 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter