
Analysen und Reflexionen, Bd.38, Thomas Mann 'Buddenbrooks'
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Analysen und Reflexionen, Bd.38, Thomas Mann 'Buddenbrooks'" von Martin H. Ludwig ist eine umfassende Studie zum berühmten Roman "Buddenbrooks" von Thomas Mann. Das Buch bietet detaillierte Analysen der Hauptthemen, Charaktere und Stilistik des Romans sowie tiefgründige Reflexionen über die sozialen und kulturellen Kontexte, in denen das Werk entstand. Ludwig untersucht insbesondere den Niedergang der Familie Buddenbrook als Metapher für die gesellschaftlichen Veränderungen im Deutschland des 19. Jahrhunderts. Er beleuchtet auch Manns komplexe Darstellung von Identität, Moral und Ästhetik. Mit seiner klaren Sprache und fundierten Argumentation ist dieses Buch ein unverzichtbares Hilfsmittel für jeden, der sich tiefer mit Manns Meisterwerk auseinandersetzen möchte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1100 Seiten
- Erschienen 2018
- S. FISCHER
- hardcover
- 1000 Seiten
- Erschienen 2018
- S. FISCHER
- Gebunden
- 380 Seiten
- Erschienen 2005
- Suhrkamp Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2006
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Gebunden
- 608 Seiten
- Erschienen 2003
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 1997
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag