

Das kommunistische Manifest: Eine moderne Edition
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das kommunistische Manifest: Eine moderne Edition" von Eric Hobsbawm ist eine aktualisierte Ausgabe des ursprünglichen "Kommunistischen Manifests", das 1848 von Karl Marx und Friedrich Engels verfasst wurde. In dieser modernen Edition bietet der renommierte Historiker Eric Hobsbawm eine Einführung und Kontextualisierung des historischen Dokuments. Er analysiert die Bedeutung und den Einfluss des Manifests auf die politische Landschaft seit seiner Veröffentlichung und diskutiert seine Relevanz in der heutigen Welt. Hobsbawm beleuchtet die zentralen Ideen des Kommunismus, darunter Klassenkampf, Kapitalismuskritik und die Vision einer klassenlosen Gesellschaft, während er gleichzeitig auf die Veränderungen eingeht, die seit dem 19. Jahrhundert stattgefunden haben. Diese Edition richtet sich sowohl an Leser, die mit dem Originaltext vertraut sind, als auch an Neulinge, die einen Einblick in eines der einflussreichsten politischen Schriften der Geschichte gewinnen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Eric J. Hobsbawm ist emeritierter Professor der Geschichte der Universität London. Wichtigste Veröffentlichungen: Wieviel Geschichte braucht die Zukunft (Hanser), Das Zeitalter der Extreme (dtv), Kunst und Kultur am Ausgang des zwanzigsten Jahrhunderts (Picus), Revolution und Revolte (Suhrkamp).
- paperback
- 52 Seiten
- Erschienen 2018
- Karbon Kitaplar
- paperback
- 396 Seiten
- Erschienen 2013
- Berliner Wissenschafts-Verlag
- hardcover
- 784 Seiten
- Erschienen 2014
- Anaconda Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2010
- Verso
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau Köln
- audioCD -
- Erschienen 2010
- Random House Audio
- hardcover
- 768 Seiten
- Erschienen 1983
- Prentice Hall
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- Claassen
- Hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter Akademie Forschung
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- UTB
- paperback
- 347 Seiten
- Erschienen 1974
- Suhrkamp, 1974, 1. Auflage