
Zwischen Tradition und Innovation: Methoden und Handlungskonzepte in der Heilpädagogik und Behindertenhilfe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Zwischen Tradition und Innovation: Methoden und Handlungskonzepte in der Heilpädagogik und Behindertenhilfe" von Ernst Wüllenweber bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklungen und aktuellen Ansätze in der Heilpädagogik und Behindertenhilfe. Das Buch beleuchtet sowohl traditionelle Methoden als auch innovative Konzepte, die sich in der Praxis bewährt haben. Wüllenweber diskutiert verschiedene pädagogische Ansätze, therapeutische Interventionen und organisatorische Modelle, die darauf abzielen, Menschen mit Behinderungen bestmöglich zu unterstützen. Dabei wird ein besonderer Fokus auf die Balance zwischen etablierten Praktiken und neuen Ideen gelegt, um eine ganzheitliche Förderung zu gewährleisten. Der Autor zieht aus seiner langjährigen Erfahrung im Feld, um praxisnahe Empfehlungen für Fachkräfte zu geben und zukünftige Herausforderungen in der Heilpädagogik zu adressieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Luzern, Edition SZH/SPC,
- paperback
- 72 Seiten
- Erschienen 2007
- LIT
- Kartoniert
- 241 Seiten
- Erschienen 2018
- LIT Verlag
- perfect -
- München, Basel : E. Reinhardt,
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz Juventa
- paperback
- 176 Seiten
- Richard Pflaum Verlag GmbH ...
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2017
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2008
- Lambertus
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2016
- modernes lernen
- perfect
- 200 Seiten
- Erschienen 2004
- Campus Verlag