
Rechte Ökologie. Umweltschutz zwischen Emanzipation und Faschismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Rechte Ökologie. Umweltschutz zwischen Emanzipation und Faschismus“ ist ein Buch, das sich mit der Schnittstelle von Umweltbewegungen und rechten Ideologien auseinandersetzt. Es untersucht, wie ökologische Themen von rechtsextremen Gruppen instrumentalisiert werden können und welche historischen und ideologischen Verbindungen es zwischen Umweltschutz und rechten Strömungen gibt. Das Buch bietet eine kritische Analyse der Art und Weise, wie Umwelt- und Naturschutz unter dem Deckmantel progressiver Anliegen für nationalistische oder autoritäre Zwecke genutzt werden können. Dabei wird auch beleuchtet, wie emanzipatorische Ansätze im Umweltschutz aussehen können, die sich klar gegen faschistische Tendenzen abgrenzen. Durch die Untersuchung dieser Spannungsfelder trägt das Werk dazu bei, ein tieferes Verständnis für die komplexen politischen Dimensionen des Umweltschutzes zu entwickeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 556 Seiten
- Erschienen 2020
- Mohr Siebeck
- perfect -
- Erschienen 1986
- Verlag Europäische Perspekt...
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2020
- Metropolis
- Kartoniert
- 379 Seiten
- Erschienen 2005
- Campus Verlag
- perfect -
- Gustav Fischer
- Kartoniert
- 364 Seiten
- Erschienen 2013
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2006
- LIT
-
-
-
- Anuario,
- hardcover
- 275 Seiten
- Erschienen 1995
- Springer