
Die Natur, dem Menschen untertan. Ökologie im Spiegel der Landschaftsmalerei
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die Natur, dem Menschen untertan. Ökologie im Spiegel der Landschaftsmalerei" ist eine faszinierende Untersuchung der Beziehung zwischen Mensch und Natur durch die Linse der Kunst. Es analysiert die Darstellung von Landschaften in der Malerei und wie sie das menschliche Verhältnis zur Umwelt widerspiegeln. Dabei wird auch deutlich, wie sich unsere Einstellung zur Natur und unser Verständnis von Ökologie im Laufe der Zeit verändert haben. Das Buch zeigt auf, dass die Art und Weise, wie wir die Natur darstellen und wahrnehmen, tiefgreifende Auswirkungen auf unser Handeln und unsere Umweltpolitik hat. Es ist ein eindrucksvoller Appell für einen respektvolleren Umgang mit unserer Umwelt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 576 Seiten
- Erschienen 2011
- wbg Academic in Herder
- perfect -
- Gustav Fischer
- paperback -
- Erschienen 1990
- Fischer
- hardcover
- 381 Seiten
- Erschienen 1998
- Insel Verlag