![Recht auf Umwelt oder Umwelt ohne Recht?: Auswirkungen des neoliberalen Modells auf Umwelt und Gesellschaft in Lateinamerika](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/7d/4b/e6/1736517267_584566711534_600x600.jpg)
Recht auf Umwelt oder Umwelt ohne Recht?: Auswirkungen des neoliberalen Modells auf Umwelt und Gesellschaft in Lateinamerika
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Das Buch "Recht auf Umwelt oder Umwelt ohne Recht?" von Werner G. Raza untersucht die Auswirkungen des neoliberalen Modells auf Umwelt und Gesellschaft in Lateinamerika. Raza analysiert, wie wirtschaftliche Liberalisierung, Privatisierungen und Deregulierung im Zuge neoliberaler Reformen zu erheblichen ökologischen und sozialen Herausforderungen in der Region geführt haben. Er beleuchtet die Spannungen zwischen wirtschaftlichem Wachstum und Umweltschutz sowie die Rolle staatlicher und internationaler Akteure bei der Gestaltung umweltpolitischer Rahmenbedingungen. Das Buch diskutiert auch alternative Ansätze zur Förderung nachhaltiger Entwicklung und sozialer Gerechtigkeit in Lateinamerika, indem es die Bedeutung eines rechtlich verankerten Umweltschutzes betont.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
-
-
-
- Anuario,
- Gebunden
- 556 Seiten
- Erschienen 2020
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2015
- Promedia
- Hardcover
- 242 Seiten
- Erschienen 2020
- Polity Press
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 1979
- University of California Press
- hardcover -
- Erschienen 1989
- C.H. Beck