
Herbert Marcuse zur Einführung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Herbert Marcuse zur Einführung" von Gertrud Koch ist eine umfassende Einführung in das Leben und die philosophischen Ideen von Herbert Marcuse, einem der einflussreichsten Denker des 20. Jahrhunderts. Koch beleuchtet Marcuses kritische Theorie der Gesellschaft, seine Auffassungen über Kapitalismus, Technologie und Freiheit sowie seine Rolle in der Studentenbewegung der 1960er Jahre. Sie behandelt auch seine Beiträge zur Ästhetik und seine Kritik an der Konsumgesellschaft. Das Buch bietet einen klaren und verständlichen Zugang zu Marcuses komplexem Denken und zeigt dessen fortwährende Relevanz für heutige gesellschaftliche Debatten auf.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 56 Seiten
- Erschienen 1988
- Spicker, Gideon
- Gebunden
- 157 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- Kartoniert
- 56 Seiten
- Erschienen 2010
- Klostermann, Vittorio
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2020
- transcript Verlag
- Kartoniert
- 170 Seiten
- Erschienen 2020
- Junius Verlag
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Polity
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2005
- Klostermann, Vittorio