

Claude Lévi-Strauss zur Einführung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der 1908 geborene Ethnologe Claude Lévi-Strauss zählt zu den einflussreichsten Denkern des 20. Jahrhunderts und ist zugleich einer jener Wissenschaftler, deren Werk unbestrittene literarische Qualitäten aufweisen. Wenngleich er nie eine Schule im eigentlichen Wortsinne begründet hat, hat doch praktisch eine ganze Generation von Geisteswissenschaftlern ihre wissenschaftliche Sozialisation über die Auseinandersetzung mit der von Lévi-Strauss entwickelten strukturalen Methode erfahren. Die Kenntnis seines umfangreichen Werkes aus erster Hand mag mittlerweile nicht mehr als unabdingbarer Nachweis der kulturellen Lesefähigkeit gelten, doch haben die darin diskutierten Fragen nach den Prinzipien des menschlichen Denkens und nach universalen Strukturen und Denkmustern bis heute nichts von ihrem Reiz eingebüßt. von Reinhardt, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Reinhardt ist Privatdozent für Historische Ethnologie in Frankfurt am Main und wissenschaftlicher Mitarbeiter im kulturwissenschaftlichen Forschungskolleg 'Medien und kulturelle Kommunikation' an der Universität zu Köln.
- Taschenbuch
- 694 Seiten
- Erschienen 2003
- UTB
- Gebunden
- 678 Seiten
- Erschienen 2019
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl-Auer Verlag GmbH
- paperback
- 422 Seiten
- Brill | Fink
- paperback
- 270 Seiten
- Hogrefe AG
- hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 1989
- Campus Verlag