
Wissenschaftstheorie zur Einführung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wissenschaftliches Wissen ist besonders streng geprüftes Wissen, das sich von der bloßen Meinung abheben soll. Dieser Anspruch beruht auf der methodischen Prüfung wissenschaftlicher Behauptungen an der Erfahrung. Wesentlicher Teil der Wissenschaftstheorie ist die Methodenlehre, die sich damit befasst, welche Verfahren der Prüfung in der Wissenschaft akzeptiert sind und in welchem Zusammenhang sie mit dem wissenschaftlichen Erkenntnisanspruch stehen. Im Mittelpunkt dieser Einführung stehen daher die Verfahren der Geltungssicherung in der Wissenschaft in ihrem historischen Wandel. Wichtige Herausforderungen für die Methodenlehre ergeben sich dabei u.a. daraus, dass die Beobachtungsbasis von Theorien selbst wieder durch Anwendung von Theorien zustande kommt und dass Wissenschaft ihr Erkenntnisziel im Spannungsfeld von gesellschaftlichen Nutzenerwartungen und Wertvorgaben verfolgen muss. von Carrier, Martin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 130 Seiten
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- Kartoniert
- 896 Seiten
- Erschienen 2002
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- Gebunden
- 1322 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Spektrum
- perfect -
- Erschienen 1986
- FisicalBook
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 1990
- Routledge
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2006
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback -
- Erschienen 1973
- Springer
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2013
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 872 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Vieweg
- Hardcover
- 708 Seiten
- Erschienen 1990
- Birkhäuser Verlag