
John Dewey zur Einführung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In einer Erinnerung an John Dewey (1859-1952) schrieb der Philosoph Brand Blanshard: "Seine Rede war nicht mitreißend und seine Gegenwart nicht eindrucksvoll. Seine Prosa war ohne Anmut oder Glätte oder Funkeln. Nichtsdestoweniger war er zum Zeitpunkt seines Todes der einflussreichste amerikanische Philosoph." Dieser Erfolg mag sich durch die Fülle und Reichweite von Deweys Schriften erklären, vor allem aber verkörpert seine Philosophie in unvergleichlicher Weise die Tugenden Amerikas. Sie versteht sich als Theorie der Erziehung in ihrer reinsten Form und als immer nur vorläufige, unsere Handlungsfähigkeit erweiternde Antwort auf die Probleme der Gegenwart. von Suhr, Martin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Martin Suhr ist Lehrbeauftragter für Philosophie an der Universität Bremen.
- paperback
- 211 Seiten
- Junius Verlag
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2014
- UTB GmbH, Stuttgart
- Kartoniert
- 748 Seiten
- Erschienen 1979
- Oxford University Press, U....
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 2017
- Junius Verlag
- paperback
- 82 Seiten
- Erschienen 2008
- Lindemann, H