
Der Denkweg von Charles S. Peirce. Eine Einführung in den amerikanischen Pragmatismus.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Denkweg von Charles S. Peirce. Eine Einführung in den amerikanischen Pragmatismus" ist ein Buch, das sich mit den philosophischen Ideen von Charles Sanders Peirce befasst, einem der Begründer des Pragmatismus. Das Werk bietet eine umfassende Einführung in Peirces Denken und seine Beiträge zur Philosophie, insbesondere im Hinblick auf die Entwicklung des Pragmatismus als philosophische Strömung. Die Inhaltsangabe könnte folgendermaßen aussehen: Das Buch beginnt mit einer Darstellung von Peirces Leben und seinem Einfluss auf die Philosophiegeschichte. Es beleuchtet seine zentralen Konzepte wie die Theorie der Zeichen (Semiotik), den Wissenschaftsbegriff und seinen Ansatz zur Logik und Erkenntnistheorie. Ein Schwerpunkt liegt auf seiner pragmatischen Maxime, die besagt, dass der Sinn eines Konzepts in seinen praktischen Konsequenzen besteht. Zudem wird erläutert, wie Peirce den Pragmatismus als Methode verstand, um Klarheit in philosophische Diskussionen zu bringen und vage Begriffe zu präzisieren. Der Autor zeigt auch auf, wie Peirces Ideen später von anderen Philosophen aufgegriffen und weiterentwickelt wurden. Insgesamt bietet das Buch einen fundierten Überblick über die Kerngedanken von Charles S. Peirce und deren Bedeutung für den amerikanischen Pragmatismus sowie für die moderne Philosophie insgesamt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 1993
- Routledge
- paperback
- 213 Seiten
- Erschienen 1990
- Open Court
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- paperback
- 211 Seiten
- Junius Verlag
- paperback
- 269 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB GmbH