
Pierre Bourdieu zur Einführung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der französische Soziologe, Philosoph und Ethnologe Pierre Bourdieu (1930-2002), ist zunächst mit seinem großen Werk über die Sozialstruktur Frankreichs, 'Die feinen Unterschiede', bekannt geworden. In den letzten Jahren hat er das mit dem Tod von Foucault und Sartre entstandene politische Vakuum im intellektuellen Feld Frankreichs gefüllt. Bourdieu ist u.a. einer der Mitbegründer van Attac. "Schwingels Arbeit, die in ihrer guten Lesbarkeit und übersichtlichen Gliederung alle Kriterien einer konzentrierten Einführung erfüllt, (...) führt sorgfältig in die theoretischen Begriffe ein." Soziologische Revue von Schwingel, Markus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Markus Schwingel studierte Philosophie, Soziologie und Entwicklungspsychologie, promovierte mit einer Arbeit zur Machttheorie Pierre Bourdieus und ist Softwareentwickler.
- paperback
- 399 Seiten
- Erschienen 2010
- UTB
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer VS
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2014
- UTB GmbH, Stuttgart
- perfect -
- Erschienen 1998
- München : Vahlen,
- Kartoniert
- 226 Seiten
- Erschienen 2017
- Campus Verlag
- perfect -
- Erschienen 1991
- München : Vahlen,
- paperback
- 460 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 362 Seiten
- Erschienen 1997
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 586 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB
- paperback
- 347 Seiten
- Erschienen 2010