
Hohenlimburg unterm Hakenkreuz: Beiträge zur Geschichte einer Kleinstadt im Dritten Reich
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Hohenlimburg unterm Hakenkreuz: Beiträge zur Geschichte einer Kleinstadt im Dritten Reich" von Johannes Rau ist ein historisches Werk, das sich mit der Geschichte der Stadt Hohenlimburg während der Zeit des Nationalsozialismus beschäftigt. Das Buch bietet eine detaillierte Untersuchung darüber, wie die nationalsozialistische Ideologie und Politik das Leben in dieser Kleinstadt prägten. Es beleuchtet verschiedene Aspekte des Alltagslebens, den Einfluss der NSDAP auf lokale Institutionen und die Auswirkungen auf die Bevölkerung. Durch eine Vielzahl von Quellen und Beiträgen wird ein umfassendes Bild der sozialen, politischen und wirtschaftlichen Veränderungen gezeichnet, die Hohenlimburg in dieser dunklen Epoche durchlief. Zudem werden Schicksale einzelner Bewohner beleuchtet sowie Widerstandshandlungen dokumentiert. Das Buch trägt dazu bei, das Verständnis für die Mechanismen des NS-Regimes auf lokaler Ebene zu vertiefen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- turtleback
- 492 Seiten
- Erschienen 1990
- Theiss in Herder
- paperback
- 253 Seiten
- Erschienen 1996
- Westarp
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2019
- Bauer-Verlag
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2007
- StudienVerlag
- paperback
- 528 Seiten
- PV-Medien
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Tosa
- turtleback
- 128 Seiten
- Erschienen 2000
- BRAUN Verlag
- paperback
- 202 Seiten
- Erschienen 1987
- AJZ