![Kleine Coburger Stadtgeschichte (Kleine Stadtgeschichten)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/20/89/71/1724834815_70586807342_600x600.jpg)
Kleine Coburger Stadtgeschichte (Kleine Stadtgeschichten)
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Kleine Coburger Stadtgeschichte" von Hubertus Habel ist ein Teil der Reihe "Kleine Stadtgeschichten" und bietet eine kompakte und anschauliche Darstellung der Geschichte der Stadt Coburg. Das Buch führt den Leser durch die verschiedenen Epochen, beginnend mit den frühesten Siedlungen in der Region, über das Mittelalter bis hin zur Neuzeit. Es beleuchtet bedeutende historische Ereignisse, kulturelle Entwicklungen sowie wirtschaftliche und gesellschaftliche Veränderungen, die das Stadtbild geprägt haben. Habel beschreibt die Rolle Coburgs als Residenzstadt im Herzogtum Sachsen-Coburg und Gotha und geht auf die architektonischen und kulturellen Hinterlassenschaften dieser Zeit ein. Wichtige Persönlichkeiten wie Herzog Ernst I. oder Prinz Albert, der Gemahl von Königin Victoria von England, werden ebenfalls thematisiert. Das Buch zeichnet sich durch seine prägnante Sprache und gut recherchierten Fakten aus, wodurch es sowohl für Geschichtsinteressierte als auch für Laien eine informative Lektüre darstellt. Mit zahlreichen Abbildungen versehen, wird die historische Entwicklung Coburgs lebendig nachgezeichnet und veranschaulicht. Zusammenfassend bietet "Kleine Coburger Stadtgeschichte" einen kompakten Überblick über die facettenreiche Historie einer kleinen, aber bedeutsamen deutschen Stadt.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Pustet, F
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2019
- Pustet, F
- Kartoniert
- 167 Seiten
- Erschienen 2021
- Pustet, F
- hardcover
- 564 Seiten
- Erschienen 2017
- Schiermeier, Franz
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2003
- wbg Academic in Herder
- hardcover -
- Erschienen 1976
- -
- hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 2024
- BeBra Wissenschaft
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2023
- Lehnert, C
- Kartoniert
- 79 Seiten
- Erschienen 2016
- Wißner-Verlag
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2008
- Klartext
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Engelhorn