
Kriegsende in Europa. Vom Beginn des deutschen Machtzerfalls bis zur Stabilisierung der Nachkriegsordnung 1944-1948
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kriegsende in Europa. Vom Beginn des deutschen Machtzerfalls bis zur Stabilisierung der Nachkriegsordnung 1944-1948" ist ein historisches Werk, das sich detailliert mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa und den darauffolgenden Jahren auseinandersetzt. Das Buch analysiert die Phase des Zerfalls der nationalsozialistischen Macht in Deutschland ab 1944 und folgt den Ereignissen bis zur Errichtung einer stabilen Nachkriegsordnung im Jahr 1948. Es beleuchtet sowohl politische als auch gesellschaftliche Aspekte dieser turbulenten Zeit, einschließlich der Befreiung Europas von Nazi-Besatzung, der Potsdamer Konferenz, dem Nürnberger Prozess und der Gründung zweier deutscher Staaten. Darüber hinaus werden die Auswirkungen auf die betroffenen Menschen und die Rolle der Alliierten bei der Neuordnung Europas diskutiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- pamphlet
- 42 Seiten
- Erschienen 1995
- Landesarchiv Schlesw.-Holst.
- Leinen
- 686 Seiten
- Erschienen 2009
- Klett-Cotta
- audioCD -
- Erschienen 2003
- der Hörverlag
- hardcover -
- Erschienen 1982
- De Gruyter Saur
- Gebunden
- 531 Seiten
- Erschienen 2015
- Anton H. Konrad Verlag
- Gebunden
- 268 Seiten
- Erschienen 2020
- Jan Thorbecke Verlag
- hardcover
- 654 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Oldenbourg