Umgang mit psychotischen Patienten
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dr. Thomas Bock beginnt in diesem Buch mit einer Einführung in das Denken, Fühlen und Handeln psychotischer Menschen. Er stellt die depressiven und die manischen Grundmuster dar und wie sie sich im Zusammenspiel zeigen. Anschließend behandelt er genetische, psychische, soziale, familiäre und auch spirituelle Aspekte, deren Bedeutung er in ein Konzept »integriert« und damit unnötigen Polarisierungen zuvorkommt. Er leitet aus dem vorsichtigen, verstehenden Umgang ein zurückhaltendes psychiatrisches Vorgehen ab. Besonders wichtig ist ihm die Beziehungsgestaltung beim Erstkontakt und die Haltung bei der Psychotherapie von Psychosen. Dieses Buch nimmt die Angst vor den oftmals wirren psychotischen Äußerungen der Patienten und vermittelt die nötige Gelassenheit. von Bock, Thomas
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. habil. Thomas Bock, Jahrgang 1954, ist Psychologe und leitet die Sozialpsychiatrische Ambulanz am Universitätskrankenhaus Eppendorf in Hamburg. Mitinitiator der Psychose-Seminare.
- Klappenbroschur
- 340 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG
- Hardcover
- 72 Seiten
- Erschienen 2009
- Psychiatrie Verlag
- Klappenbroschur
- 274 Seiten
- Erschienen 2016
- Psychiatrie Verlag
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2004
- Bildungsverlag EINS
- Gebunden
- 976 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2008
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 245 Seiten
- Erschienen 2020
- Stumpf + Kossendey
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2014
- BALANCE Buch + Medien Verlag




