

Die Entdeckung der Achtsamkeit: in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen (Fachwissen)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Entdeckung der Achtsamkeit: in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen" von Matthias Hammer ist ein Fachbuch, das sich mit der Anwendung von Achtsamkeitstechniken in der therapeutischen Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen beschäftigt. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Prinzipien und Methoden der Achtsamkeit und zeigt auf, wie diese effektiv in den Therapieprozess integriert werden können. Hammer erklärt, wie Achtsamkeit nicht nur zur Linderung von Symptomen beiträgt, sondern auch die Selbstwahrnehmung und das emotionale Wohlbefinden der Patienten stärkt. Durch Fallbeispiele und praxisnahe Anleitungen wird verdeutlicht, wie Therapeuten Achtsamkeitsübungen an die individuellen Bedürfnisse ihrer Klienten anpassen können. Zudem wird die Bedeutung einer achtsamen Haltung im therapeutischen Setting hervorgehoben, sowohl für die Patienten als auch für die Therapeuten selbst.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Matthias Hammer arbeitet, nach langjähriger Tätigkeit in den Bereichen Psychiatrie, Psychotherapie und Rehabilitation psychisch kranker Menschen, heute als Psychologischer Psychotherapeut in eigener Praxis in Stuttgart. Er führt Seminare und Weiterbildungen durch. Zahlreiche Veröffentlichungen zu den Themen Stress, Achtsamkeit und Umgang mit psychischen Erkrankungen. www.matthias-hammer.de Andreas Knuf ist Psychologischer Psychotherapeut mit eigener Praxis in Konstanz. Er hat zahlreiche Artikel und Bücher zu Borderline, Empowerment und Achtsamkeit veröffentlicht.
- Gebunden
- 357 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Hardcover
- 476 Seiten
- Erschienen 2007
- Arbor
- hardcover
- 234 Seiten
- Erschienen 1989
- Da Capo Press
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- Rüffer & Rub
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2012
- Psychiatrie
- Gebunden
- 254 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 415 Seiten
- Erschienen 2013
- Haug
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2008
- dgvt-Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- Klappenbroschur
- 296 Seiten
- Erschienen 2022
- Schattauer