
Verwirrt nicht die Verwirrten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Name des Wieners Erwin Böhm steht für eine Neuorientierung der Altenpflege in Europa. Mitte der achtziger Jahre begann sie mit der unorthodoxen Aufforderung: »Mach dein Bett selber, Oma!«. Heute haben sich Böhms einleuchtende Ideen in Europa durchgesetzt. Seine Bücher gehören zur Standardliteratur von Alten- und Krankenpflegeschulen. Prof. Erwin Böhm verändert mit diesem Buch die Berufsethik der krankenpflegenden Berufe in der Psychiatrie und bricht mit dem üblichen Stil, in dem bisher über geriatrische Krankenpflege - meist von Medizinern - geschrieben wurde. Mit seinem Buch ist es Böhm gelungen, sowohl für Theoretiker als auch für Praktiker zu schreiben. Erwin Böhm schafft es mit seiner eigenen, lebendigen Sprache und vielen Beispielen aus dem Alltag ungezählte »Aha-Erlebnisse« zu vermitteln. Durch die praktischen Fallschilderungen wird für jede/n nachvollziehbar, wie Böhms Konzept der re-aktivierenden Krankenpflege angewendet werden kann. von Böhm, Erwin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Erwin Böhm, Krankenpfleger in der Pflegedienstleitung und in der Fort- und Weiterbildung. Schwerpunkt: Geriatrie. Begründer der Übergangspflege und der reaktivierenden Pflege.
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2009
- Huber, Bern
- Hardcover
- 640 Seiten
- Erschienen 2009
- Psychiatrie-Verlag
- paperback -
- Erschienen 2010
- Books on Demand
- audioCD -
- Erschienen 2014
- Lübbe Audio
- hardcover
- 153 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2024
- Arachne
- Gebunden
- 260 Seiten
- Erschienen 2009
- Spektrum Akademischer Verlag
- turtleback
- 448 Seiten
- Brill | Fink