
Vom Wirtschaftswunder zur Wirtschaftskrise II. Ökonomie und Politik in der Bundesrepublik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Vom Wirtschaftswunder zur Wirtschaftskrise II. Ökonomie und Politik in der Bundesrepublik" von Elmar Altvater und anderen Autoren untersucht die wirtschaftliche Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland von der Nachkriegszeit bis in die jüngere Vergangenheit. Das Buch analysiert den Übergang von der Phase des Wirtschaftswunders, in der das Land ein beeindruckendes wirtschaftliches Wachstum und einen Wohlstandsanstieg erlebte, hin zu den Herausforderungen und Krisen, die ab den 1970er Jahren auftraten. Die Autoren beleuchten dabei sowohl die politisch-ökonomischen Rahmenbedingungen als auch die sozialen Auswirkungen dieser Transformationen. Sie diskutieren Faktoren wie Globalisierung, technologische Veränderungen und politische Entscheidungen, die zur Entstehung von Krisen beitrugen. Zudem wird auf gesellschaftliche Reaktionen eingegangen und wie diese Entwicklungen das soziale Gefüge beeinflussten. Insgesamt bietet das Buch eine umfassende Analyse der komplexen Wechselwirkungen zwischen Ökonomie und Politik in Deutschland über mehrere Jahrzehnte hinweg.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 315 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1994
- Verlag Wirtschaft
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2019
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Gebunden
- 800 Seiten
- Erschienen 2018
- Siedler Verlag
- perfect -
- Erschienen 1998
- München : Vahlen,
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Greven
- Kartoniert
- 800 Seiten
- Erschienen 2019
- Pantheon Verlag
- perfect -
- Erschienen 1981
- isp-Vlg,