
Kino der Kaiserzeit: Zwischen Tradition und Moderne
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kino der Kaiserzeit: Zwischen Tradition und Moderne" von Michael Wedel ist ein umfassendes Werk, das die Entwicklung des Kinos in Deutschland während der Kaiserzeit (1871-1918) beleuchtet. Wedel erforscht, wie sich das Medium Film in dieser Zeit etablierte und wie es sowohl traditionelle als auch moderne Elemente aufnahm. Er untersucht verschiedene Aspekte des frühen Kinos, darunter die Technologie, die Produktion, den Vertrieb und den Konsum von Filmen. Darüber hinaus analysiert er, wie das Kino gesellschaftliche Veränderungen widerspiegelte und beeinflusste. Dieses Buch bietet einen tiefen Einblick in die Anfänge des Kinos in Deutschland und dessen Rolle im Kontext der kulturellen Geschichte des Landes.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 385 Seiten
- Erschienen 2010
- Ergon
- Hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 2006
- Taschen Verlag
- hardcover -
- Katholisches Institut für M...
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- Akademie Verlag
- Taschenbuch
- 399 Seiten
- Erschienen 2006
- dtv
- Gebunden
- 768 Seiten
- Erschienen 2022
- TASCHEN