
Philosophen über das Lehren und Lernen der Philosophie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit ihren Originalbeiträgen möchten die Autoren dieses Bandes eine gegenwärtig stagnierende Auseinandersetzung über den Sinn des Lehrens und Lernens von Philosophie beleben, und zwar aus philosophischer Sicht. Ausgewählt wurden klassische Stellungnahmen zu diesem Thema: die von Sokrates und Cicero als herausragende Repräsentanten der griechischen und lateinischen Antike, von Thomas von Aquin als bedeutendstem philosophischen Denker des Mittelalters, von Descartes als Begründer neuzeitlichen Denkens und, was die ausgehende Moderne betrifft, eines Repräsentanten der Kritischen Theorie. Der letzte Beitrag entwickelt eine Typologie, die eine systematische Einordnung auch anderer, hier nicht erörterter philosophischer Ansätze erlaubt, zu deren Anliegen eine Besinnung auf die Grundlagen philosophischer Lehrvermittlung gehört. von Girndt, Helmut
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2011
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 487 Seiten
- Erschienen 2011
- J.B. Metzler
- paperback
- 46 Seiten
- Erschienen 1999
- BLUE MOUNTAIN ARTS
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2005
- De Gruyter
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2011
- Militzke Verlag GmbH
- pamphlet
- 56 Seiten
- Erschienen 2001
- Dieck, Elke
- paperback
- 576 Seiten
- Inktank-Publishing
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2022
- J.B. Metzler
- paperback
- 269 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB GmbH