
Dichter und Richter: Die Gruppe 47 und die deutsche Nachkriegsliteratur (Akademie-Kataloge)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Dichter und Richter: Die Gruppe 47 und die deutsche Nachkriegsliteratur" von Peter Härtling ist eine detaillierte Untersuchung der einflussreichen Literaturgruppe, die nach dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland entstand. Das Buch beleuchtet die Rolle der Gruppe 47 bei der Gestaltung der deutschen Nachkriegsliteratur und bietet tiefgreifende Einsichten in das literarische Klima dieser Zeit. Härtling stellt sowohl bekannte als auch weniger bekannte Mitglieder dieser Gruppe vor und analysiert ihre Werke und den Einfluss, den sie auf die deutsche Literatur hatten. Darüber hinaus untersucht er kritisch die Rolle der Gruppe als "Richter" der literarischen Qualität, was zu Kontroversen führte. Insgesamt bietet das Buch einen umfassenden Überblick über eine entscheidende Ära in der Geschichte der deutschen Literatur.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 198 Seiten
- Erschienen 2019
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- paperback
- 521 Seiten
- Erschienen 1994
- Insel Verlag
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2016
- Kiepenheuer&Witsch
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2010
- Hinstorff Verlag
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2007
- Donat
- Hardcover
- 260 Seiten
- Erschienen 1976
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Gebunden
- 223 Seiten
- Erschienen 2018
- Edition Azur
- Kartoniert
- 434 Seiten
- Erschienen 2022
- Synchron