
Bildkonzeption und Weltdeutung im New Yorker Diptychon des Jan van Eyck
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Bildkonzeption und Weltdeutung im New Yorker Diptychon des Jan van Eyck" von Dagmar Eichberger untersucht die komplexe Bildsprache und symbolische Bedeutung des Diptychons, das Jan van Eyck zugeschrieben wird. Das Buch bietet eine detaillierte Analyse der künstlerischen Techniken und ikonografischen Elemente, die van Eyck verwendet hat, um tiefere theologische und philosophische Themen zu vermitteln. Eichberger beleuchtet die historische und kulturelle Kontextualisierung des Werkes sowie dessen Einfluss auf die Kunstgeschichte. Durch den interdisziplinären Ansatz verbindet sie kunsthistorische Methoden mit theologischen und literarischen Perspektiven, um ein umfassendes Verständnis der Bildkonzeption zu ermöglichen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 195 Seiten
- Erschienen 2022
- Brepols N.V.
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 1992
- MACULA
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 1997
- Reimer, Dietrich
- Kartoniert
- 135 Seiten
- Erschienen 2014
- Westermann Bildungsmedien V...
- paperback -
- Erschienen 1977
- -
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2002
- Hamburg, Hamburger Kunsthal...
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Herder
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Adeo
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter