
Christus und Cupido: Embleme aus Jacob Baldes Poetenklasse von 1628 (Jesuitica, Band 18)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Christus und Cupido: Embleme aus Jacob Baldes Poetenklasse von 1628 (Jesuitica, Band 18)" von Claudia Wiener ist eine wissenschaftliche Untersuchung der emblematischen Dichtung des Jesuitenpoeten Jacob Balde. Das Buch beleuchtet die poetische und theologische Dimension der Embleme, die Balde in seiner Poetikklasse im Jahr 1628 verfasste. Diese Embleme verbinden christliche und mythologische Motive, insbesondere Christus und Cupido, um moralische und spirituelle Lehren zu vermitteln. Claudia Wiener analysiert den historischen Kontext sowie die literarischen Techniken, die Balde verwendet hat. Sie zeigt auf, wie Balde klassische Elemente mit christlichen Inhalten verschmilzt und dabei sowohl religiöse Erziehung als auch ästhetisches Vergnügen anstrebt. Die Studie bietet Einblicke in die jesuitische Bildungspraxis des 17. Jahrhunderts und trägt zum Verständnis der barocken Emblematik bei. Durch detaillierte Textanalysen und Interpretationen macht Wiener die komplexen Bedeutungsstrukturen dieser emblematischen Dichtungen zugänglich und zeigt ihre Relevanz für das Verständnis der religiösen Literatur jener Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 680 Seiten
- Didymos-Verlag
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2020
- Augustin Print-Medien-Verlag
- paperback
- 305 Seiten
- Erschienen 2015
- Sarto
- Hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter
- hardcover
- 228 Seiten
- Callwey
- Hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2012
- edition fischer
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 2010
- opus magnum
- turtleback -
- Erschienen 1981
- Hirmer,
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2015
- Parvis