
Veronika, Pilatus und die Zerstörung Jerusalems: Eine Legende in gotischen Federzeichnungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Veronika, Pilatus und die Zerstörung Jerusalems" ist ein faszinierendes Buch von Heinz Horat, das auf der Legende der heiligen Veronika basiert. Das Buch präsentiert eine Reihe von gotischen Federzeichnungen, die die Geschichte von Veronika erzählen, die Jesus auf dem Weg zur Kreuzigung begegnete und sein Gesicht mit einem Tuch abwischte. Dieses Tuch trug dann das Bild Jesu und wurde als "Veronicas Schleier" bekannt. Die Zeichnungen illustrieren auch den Charakter des Pontius Pilatus und seine Rolle in der Passion Christi sowie die Zerstörung Jerusalems durch die Römer im Jahr 70 n.Chr. Durch diese künstlerische Darstellung verbindet Horat historische Ereignisse mit biblischen Geschichten und bietet einen einzigartigen Einblick in diese bedeutsame Epoche.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 105 Seiten
- Erschienen 2000
- -