
Israhel van Meckenem (um 1440/45-1503): Kupferstiche - Der Münchner Bestand
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Israhel van Meckenem (um 1440/45-1503): Kupferstiche - Der Münchner Bestand" von Achim Riether bietet eine umfassende Analyse und Dokumentation der Kupferstiche des Künstlers Israhel van Meckenem, die in der Münchner Sammlung aufbewahrt werden. Van Meckenem war einer der produktivsten Kupferstecher seiner Zeit und ist bekannt für seine detaillierten und vielfältigen Werke, die sowohl religiöse als auch weltliche Themen abdecken. Das Buch enthält eine Einführung in das Leben und Werk des Künstlers, gefolgt von einem detaillierten Katalog der Stiche mit Beschreibungen, technischen Details und kunsthistorischen Einordnungen. Es beleuchtet auch die Bedeutung dieser Werke im Kontext der Druckgrafik des späten Mittelalters und bietet Einblicke in van Meckenems Einfluss auf nachfolgende Künstlergenerationen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 706 Seiten
- Erschienen 2020
- Peter Lang
- hardcover
- 404 Seiten
- Erschienen 1984
- C.H.Beck
- Hardcover
- 249 Seiten
- Erschienen 2009
- Elisabeth Sandmann Verlag
- Hardcover
- 403 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H.Beck
- hardcover -
- Erschienen 1978
- C.H. Beck Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Niggli
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Nürnberg: Germanisches Nati...
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1995
- Staatliche Graph. Samml. Mchn.
- hardcover -
- Erschienen 1987
- Antiquarische Gesellschaft,...